Solomos

Solomos
Solomọs,
 
Dionysios, neugriechischer Dichter, * auf Zakynthos zwischen 15. 3. und 15. 4. 1798, ✝ auf Korfu 9. 2. 1857; wurde von seinem zehnten Lebensjahr an in Italien erzogen, studierte dort Jura und kehrte 1818 nach Zakynthos zurück. Der von der Aufklärung beeinflusste, philosophisch geschulte Lyriker (Verehrer des deutschen Idealismus) begründete die neue Tradition der griechischen Lyrik durch seine Gedichte in der Volkssprache (Demotike). Seine »Hymne an die Freiheit« (neugriechisch, 1823), sein »Gedicht auf den Tod von Lord Byron« (neugriechisch, 1824), die Dichtungen »Lambros« (neugriechisch, entstanden 1823-24), »Die freien Belagerten« (neugriechisch, entstanden 1826-44), »Der Kreter« (neugriechisch, 1833) und der »Porphyras« (neugriechisch, 1849) sowie die Prosastücke »Der Dialog« (neugriechisch, 1825) und »Die Frau von Zakynthos« (neugriechisch, entstanden 1826-29) erweisen ihn als eine der bedeutendsten Gestalten der neugriechischen Literatur. Er gilt als der Nationaldichter Griechenlands.
 
Ausgaben: Ta heuriskomena (1859); Hapanta, 3 Teile (1-21948-69); Basikē Bibliothēkē, Band 15 (1954); Hapanta ta heuriskomena (Neuausgabe 1955); Autographa erga, herausgegeben von L. Politis, 2 Bände (1964); He allelographia, herausgegeben von L. Politis (1991; Briefwechsel).
 
 
J. Apostolakis: Hē poiēsē stē zōē mas (Athen 1923);
 K. Varnalis: Ho S. chōris metaphysikē (ebd. 1925);
 K. Varnalis: Solōmika (ebd. 1957);
 P. Michalopulos: D. S. (ebd. 1931);
 R. J. H. Jenkins: D. S. (Cambridge 1940);
 E. Kriaras: D. S. ho bios - to ergo (Saloniki 1957);
 M. Raizis: D. S. (New York 1972);
 L. Coutelle: Formation poétique de S. (ebd. 1977);
 G. Veloudis: D. S. Germanikēs pēges romantikē poiesē kai poietikē (Athen 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SOLOMOS (D.) — Coryphée parmi les poètes de la Grèce moderne, Solomos demeure, par la haute tâche qu’il s’est assignée, un exemple de conscience artistique inégalé. Il entreprit de concilier le romantisme et le classicisme dans «un genre mixte, mais légitime».… …   Encyclopédie Universelle

  • Solŏmos — Solŏmos, Graf Dionisios S., geb. 1798 auf Zante, studirte in Pavia die Rechtswissenschaften u. Klassische u. Italienische Literatur; sein früh gewecktes poetisches Talent fand Gelegenheit zur Bekundung in der Feier der Heldenthaten des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Solomos — Statue des griechischen Schriftstellers Dionysios Solomos auf dem gleichnamigen Platz (Platia Dionysiou Solomou) in Zakynthos (Stadt) …   Deutsch Wikipedia

  • Solomos —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Solomos est un nom de famille notamment porté par : Dionýsios Solomós (1798 1857), un poète grec. Makis Solomos (né en 1962), un… …   Wikipédia en Français

  • Solomos Solomou — (Greek: Σολωμός Σολωμού) (1970 14 August 1996), was a Greek Cypriot refugee who died after being shot five times [cite web| url=http://cmiskp.echr.coe.int/tkp197/view.asp?item=4 portal=hbkm action=html highlight=Solomou%20%7C%20Vs%20%7C%20Turkey… …   Wikipedia

  • Solomos Apartments — (Влахата,Греция) Категория отеля: Адрес: Vlachata, Влахата, 28100, Греция …   Каталог отелей

  • Solomos Solomou — (griech. Σολωμός Σολωμού, * 1970; † 14. August 1996 bei Famagusta) war ein Zyperngrieche, der bei einer Demonstration am 14. August 1996 vor Famagusta von türkischen Soldaten erschossen wurde. Er gilt zusammen mit seinem ebenfalls ermordeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Solomós, Dhionísios, Count — ▪ Greek poet (Komis) born April 8, 1798, Zante, Ionian Islands [now Zacynthus, Greece] died Nov. 21, 1857, Corfu [Greece]       first poet of modern Greece to show the capabilities of Demotic Greek (Demotic Greek language) when inspired by wide… …   Universalium

  • Dionysios Solomos — Born April 8, 1798(1798 04 08) Zakynthos, Mer Égée (modern day Greece) Died February 9, 1857( …   Wikipedia

  • Dionýsios Solomós — Pour les articles homonymes, voir Dionysios et Solomos. Dionýsios Solomós P …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”